Einleitung
Der BMW 320 Diesel, Baujahr 2011, steht exemplarisch für die dynamische Eleganz und technische Präzision, die die 3er-Reihe von BMW seit jeher auszeichnen. Dieses Modell verbindet sportliche Fahrleistungen mit wirtschaftlichem Dieselverbrauch, ein Merkmal, das sowohl Pendler als auch Vielfahrer anspricht. Im Folgenden werfen wir einen ausführlichen Blick auf die Geschichte, Technik, Varianten und Besonderheiten dieses Fahrzeugs.
Modellhistorie
Die BMW 3er-Serie gehört seit ihrer Einführung im Jahr 1975 zu den erfolgreichsten Produktlinien des Münchner Automobilherstellers. Der 320er ist Teil der sechsten Generation (intern F30 genannt), die von 2012 bis 2019 produziert wurde. Diese Generation brachte einige bedeutende Innovationen, insbesondere in den Bereichen Effizienz und Digitalisierung. Der 320er Diesel 2011 fungierte als Vorbote und vereinte Tradition und Fortschritt in Form eines übersichtlichen und funktionalen Designs mit bewährten technischen Finessen.
Technik und Fahrwerk
Der BMW 320 Diesel von 2011 basiert auf einem hochentwickelten Chassis, das mit einem ausgewogenen Fahrwerkssystem ausgestattet ist. Der Vorder- und Hinterachsenaufbau sorgt für erhöhten Fahrkomfort und präzises Handling. Die Doppelgelenk-Zugstrebenachse vorne gepaart mit der Fünflenkerhinterachse erlaubt es dem Fahrzeug, sowohl sportlich als auch komfortabel auf unterschiedlichsten Straßenverhältnissen zu agieren. Adaptive Dämpfer waren optional erhältlich und ermöglichten eine elektronische Anpassung der Fahrwerkscharakteristik von sportlich-straff bis zu komfortabel-weich.
Motoren und Varianten
Das Herzstück des BMW 320 Diesel ist der laufruhige und wirtschaftliche Dieselmotor, ein Reihenvierzylinder mit Common-Rail-Direkteinspritzung. Mit einer Leistung von 184 PS und einem maximalen Drehmoment von 380 Nm bei 1750 U/min bietet der Motor kräftige Fahrwerte bei gleichzeitig geringem Kraftstoffverbrauch. Das Modell ist standardmäßig mit einem 8-Gang-Automatikgetriebe ausgestattet, das dank intelligenter Schaltkennfelder für eine harmonische Kraftentfaltung sorgt.
Für den BMW 320 Diesel 2011 waren verschiedene Ausstattungslinien erhältlich, darunter die „Sportline“, „Luxury Line“ und „Modern Line“. Diese Varianten ermöglichten es den Käufern, das Fahrzeug ihrem persönlichen Stil und ihren funktionalen Anforderungen anzupassen.
Abmessungen
In Bezug auf die Abmessungen zeichnet sich der BMW 320 Diesel durch seine kompakte Raumökonomie aus, welche den Erwartungen an eine sportliche Limousine gerecht wird. Die Länge des Fahrzeugs beträgt 4.624 mm, die Breite 1.811 mm und die Höhe 1.429 mm. Trotz seiner sportlichen Silhouette bietet das Fahrzeug dank eines Radstands von 2.810 mm ausreichend Platz im Innenraum für vier Passagiere sowie einen großzügigen Kofferraum mit einem Volumen von 480 Litern.
Sicherheit und Ausstattung
Sicherheit war und ist ein zentrales Element der BMW-Philosophie. Der 320 Diesel ist mit einer umfassenden Sicherheitsausstattung ausgestattet, die unter anderem ein Antiblockiersystem (ABS), elektronische Stabilitätskontrolle (DSC) und Front-, Seiten- und Kopf-Airbags umfasst. Auch passive Sicherheitselemente, wie die verstärkte Fahrgastzelle und Seitenaufprallschutz, tragen zu einem hohen Insassenschutz bei.
An technologischen Features bietet der 320er diverse Infotainment- und Assistenzsysteme. Das BMW iDrive-System ermöglicht eine intuitive Steuerung von Navigation, Kommunikation und Entertainment. Optional waren moderne Ausstattungen wie Head-Up-Display, Spurhalteassistent oder adaptive Geschwindigkeitsregelung erhältlich.
Alltag und Zielgruppe
Der BMW 320 Diesel eignet sich hervorragend für eine vielseitige Käuferschicht. Wer tägliche Pendelstrecken effizient zurücklegen möchte, wird den niedrigen Dieselverbrauch des Fahrzeugs schätzen. Zugleich bietet die Limousine ausreichend Fahrspaß für längere Reisen oder sportlich orientierte Fahrten. Der Innenraum ist hochwertig gestaltet und bietet Funktionalität sowie Komfort, was ihn für sowohl Individualreisende als auch kleine Familien zu einer attraktiven Option macht.
Fazit
Der BMW 320 Diesel aus dem Jahr 2011 ist ein Paradebeispiel für gut ausbalancierte Automobiltechnik, die Dynamik und Effizienz vereint. Mit seinen zahlreichen Ausstattungsvarianten und technisch fortschrittlichen Lösungen bietet das Modell ein hohes Maß an Individualisierbarkeit und Komfort. Dies macht es zu einer ansprechenden Wahl für Vielreisende, umweltbewusste Autofahrer und alle, die Fahrbildungsfreude auf hohem Niveau erleben möchten.